Posted January 23, 2007 · Report post So... nach langen edit-wars wurde der Parkour-Artikel auf Wikipedia komplett überarbeitet.Laut Wikipedia sind wir eine "freie Parkourgruppe" :Inzwischen gibt es eine ganze Reihe freier Parkourgruppen und Traceure die, unabhängig von der Bewegung des Gründers, Parkour ausschließlich zum Spaß oder als "Sport" ausüben. Im deutschsprachigen Raum sind die Gruppe um Thomas Stoklasa und die Wiener Gruppe Parkour-Vienna Beispiele für freie Parkourgruppen.Kann mich mit der Benennung "freie Parkourgruppe" anfreunden... nur das "Sport" habe ich in Anführungszeichen gesetzt, da Sport im Sinne von körperlicher Betätigung, aber nicht Sport im Sinne von "competitive"Hat mich ein bisschen verwundert, dass ich namentlich erwähnt werde (hab ja nicht ich geschrieben und nur durch Zufall gelesen)... Hoffentlich schlägt die "Wikipedia-Anarchie" nicht wieder zu und es entsteht der selbe Editing-War wie vor einiger Zeit... aber derzeit finde ich den Artikel recht brauchbar als Informationsquelle Share this post Link to post
Posted January 23, 2007 · Report post Find ich gut gemacht =) der ganz Aufbau, als auch die Beschreibung. Share this post Link to post
Posted January 23, 2007 · Report post glaub schon, dass sich da bald wieder wer aufregen wird... Share this post Link to post
Posted January 24, 2007 · Report post paar Tippfehler sind noch drinnen (..Free Runing-Stunt-Auftritt.. (doppel n), ..mehr minütige (IMHO zusammen).., etc.) und Stilfehler ( ..Yamakasi, die an der Entwicklung des Parkour teilhatten.. ) "teilhatten" find ich etwas ungewöhnlich (ok, bin kein Germangenie, und nicht der neuen Rechtschreibung afin, aber liest sich seltsam)RobertP.S.: Aufregen werden sich sicher genug! ;-) - zumindest mal die üblichen Verdächtigen ;-) Share this post Link to post
Posted January 24, 2007 · Report post Im deutschsprachigen Raum sind die Gruppe um Thomas Stoklasa und die Wiener Gruppe Parkour-Vienna Beispiele für freie Parkourgruppen.Ich dachte Parkour-Vienna ist die Gruppe um Thomas Stoklasa??? Share this post Link to post
Posted January 24, 2007 · Report post hab ein paar sachen ausgebessert, die ihr angesprochen habt.... thx Share this post Link to post
Posted January 24, 2007 · Report post P.S.: Aufregen werden sich sicher genug! ;-) - zumindest mal die üblichen Verdächtigen ;-)Es wird sich immer wer beschweren man kanns nie jemanden zurecht machen ist so und wird auch immer so bleiben pEaCe Share this post Link to post
Posted April 2, 2007 · Report post Ich hab in dem Artikel gerade die Grundtechniken hinzugefügt... war eine ganz schöne Hocken, aber ich hoffe es hilft dem Einen oder Anderen ein bisschen (hoffentlich wird's nicht gleich wieder gelöscht ) Share this post Link to post
Posted July 5, 2007 · Report post wow, hab das jetzt erst alles gesehen, was du da auf wikipedia geschaffen hast TOM. respekt. schaut echt gut aus...servus Share this post Link to post
Posted July 5, 2007 · Report post naja, inzwischen gab es wieder viele diskussionen mit wikipedianern... ist eben das problem, dass viele leute rum-editen die absolut keinen plan von der thematik habeninzwischen wurde der artikel wieder einmal voll-gesperrt... steht zwar teilweise wieder ein bisschen blödsinn drinnen, aber besser als idiotische edit-wars mit ahnungslosen... aber danke, hab ja doch ein bisschen arbeit reingesteckt Share this post Link to post
Posted July 6, 2007 · Report post Ich sehe keinen Grund, Parkour nicht als Sport zu sehen. Sport heißt nicht grundsätzlich das man Konkurrenz hat oder gegen jemanden antritt, Sport ist gesund und soll Spaß machen. In den ganzen Sportarten, in denen man gegen andere spielt/antritt braucht man einfach einen "Gegner", um den Sport richtig ausüben zu können (Fußball z.B. GEHT ohne 2 Mannschaften, die GEGENEINANDER spielen nicht) und schließlich zählt Jogging, Schwimmen oder Gymnastik ja auch zu den Sportarten, obwohl man sich dort (außer beim Schwimmen manchmal) nicht mit jemandem messen muss. Share this post Link to post
Posted July 6, 2007 · Report post "Umgangssprachlich wird mit Sport häufig Wettkampf und Leistung assoziiert, was sich nicht nur in Begriffen wie Denksport, Gedächtnissport oder e-Sport manifestiert, sondern auch im Anspruch verschiedener Verbände reflektiert wird, vom IOC als Sportart anerkannt zu werden."Sport = WettkampfParkour = kein WettkampfParkour = kein (Trend)SportParkour = Kunst der FortbewegungPS: Und jetzt kommts bitte nicht mit Ausnahme hier, Ausnahme dort... es ist einfach so und wenn man kurz darüber nachdenkt, ist es eigentlich ganz logisch Share this post Link to post
Posted July 6, 2007 · Report post ja meinst du denn nicht das gymnastik sport ist? Share this post Link to post
Posted July 6, 2007 · Report post Jetzt frag ich mich auch, wo eben beim Joggen der Wettkampf is... Share this post Link to post
Posted July 6, 2007 · Report post "Umgangssprachlich wird mit Sport häufig Wettkampf und Leistung assoziiert, was sich nicht nur in Begriffen wie Denksport, Gedächtnissport oder e-Sport manifestiert, sondern auch im Anspruch verschiedener Verbände reflektiert wird, vom IOC als Sportart anerkannt zu werden."Sport = WettkampfParkour = kein WettkampfParkour = kein (Trend)SportParkour = Kunst der FortbewegungPS: Und jetzt kommts bitte nicht mit Ausnahme hier, Ausnahme dort... es ist einfach so und wenn man kurz darüber nachdenkt, ist es eigentlich ganz logischedit: Ich steinige natürlich niemanden, der Parkour als Sport ansieht... habe ich ja anfangs primär auch so gesehen. Meiner persönlichen Ansicht nach, ist "Kunst der Fortbewegung" aber weitaus passender, als "Sport" (eben aus den oben genannten Gründen). Jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung, aber jeder hat auch das Recht (dagegen) zu argumentieren Share this post Link to post
Posted July 6, 2007 · Report post Jetzt frag ich mich auch, wo eben beim Joggen der Wettkampf is...schon mal was von marathon gehört???,man kann ja sagen,dass man sich bei parkour ,,sportlich betätigt"was TOM mitSport = Wettkampf sagt,dass sehe ich auch so,gymnastik sehe ich auch nicht dirket als sport,mehr als irgendwelche körperbewegungen,ich kenn mich da nich aus,sport is für mich leistung zeigen=GEGEN konkurenten Share this post Link to post
Posted July 6, 2007 · Report post Kunst der Fortbewegung triffts sicher besser, aber man darf das "Sport" deswegen nicht ganz streichen, denk ichUnd nur weil ich Joggen gehe, muss ich noch lang keinen Marathon laufen... Joggen hat absolut NICHTS mit Marathon zu tun, also bullshit(da könnt man gleich auch Parkour mit einem Hürdenlauf vergleichen, da springt man ja auch wo drüber...) Share this post Link to post
Posted July 7, 2007 · Report post marathon war nur ein beispiel,das gehört jetzt hier sicher auch nicht mehr in den thread ,,wikipedia",aber was macht man den beim marathon???ich sehe das so:im Prinzip ist joggen,schwimmen doch nur eine freizeit beschäftigung oder training für wettkämpfe,bzw. etwas anderes,für dich parkour,oder?!ich will mich hier nicht mit allen streiten,das ist ansichtssachen,und das ist MEINE ansicht Share this post Link to post
Posted July 7, 2007 · Report post also ich hab bei jedem sport und jeder körperlichen aktivität nen wettkampf draus gemacht und wenn ich schon niemand anders als gegner hab so immernoch mich selbst aber solche begriffs-streitereien find ich irgendwie ziemlich unnötigden sinn hat er eindeutig rübergebracht also gut is Share this post Link to post
Posted July 8, 2007 · Report post ...,aber was macht man den beim marathon???...ich hab ja nicht vom marathon gesprochen, sondern du!meine konkrete frage: willst du sagen, dass joggen an sich _kein_ sport ist?ich möcht auch nicht aufmucken (österreichisches wort), sondern nur die leut a bissl zum denken anregen... die ganzen definitionen verschwimmen a bissl ineinander (trotzdem hätt i meine frage gern beantwortet) Share this post Link to post
Posted July 8, 2007 · Report post im Prinzip ist joggen,schwimmen doch nur eine freizeit beschäftigung oder training für wettkämpfe,bzw. etwas anderes,für dich parkour,oder?hab ich doch gesagt und ich sagte auch,dass das MEINE ANSICHT ist,und jeder das sehen kann wie er will,ansich sehe ich joggen nicht als DIREKTEN SPORT an. Share this post Link to post
Posted July 8, 2007 · Report post Dann "jogge" , ich würde es laufen nennen, doch mal 20Kilometer, und sag mir dann bitte nochmal, dass das kein Sport ist. Share this post Link to post
Posted July 8, 2007 · Report post ich will mich hier mit niemandem streiten,ich hab meine ansicht zu genüge erklärt!!! Share this post Link to post