Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv

jannis

Members
  • Content count

    27
  • Joined

  • Last visited

About jannis

  • Rank
    Member
  • Birthday 1995-03-18

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Wien
  • Interests
    Parkour, Radln, Freunde, PC
  1. @B_DIV kein problem was trägst du derzeit?
  2. Hi sind alles 40er größe?
  3. Hi, also es geht darum, dass ich mal wieder neue schuhe brauche und schon so oft was falsches gekauft habe. Hat jemand 45/46 parkour schuhe, vl ollos oder ähnlich und ist gewillt sie mich einfach für 5 minuten probieren zu lassen? Wäre echt toll!
  4. FM, bin nach längeren endlich wieder dabei und schlage gleich mal Schwendermarkt vor, super Spot, auch wenns nass sein sollte. Please, let this happen!
  5. @Cionn: Die gibt’s eh beim HUMANIC auf der Hilfa zum anprobieren. Im Internet kannst sie dann vielleicht günstiger kaufen bzw. im Addidas-Shop am Stephansplatz gabs die um die Hälfte. Hier ein Video wo einer die Schuhe trägt: (schon recht sick)
  6. Es gibt diverse Marken, die einen ähnlichen Schuh wie die Corridos anbieten. Suche auch ein gutes Modell dieser art, bin aber noch nicht fündig geworden. http://www.43einhalb.com/adidas-adistar-racer-rot-weiss-17117 Außerdem gibts den Corrido noch: sie heißen jetzt nur Onitsuka Tiger Sakurada. EDIT: Hier in 38, wenn dir die Farbe gefällt: http://www.spartoo.at/Onitsuka-Tiger-SAKURADA-x158267.php
  7. das würd mich auch interessieren! ich hatte auch mal corridos, die schuhe warn echt fein. andere alternative wäre diese anderen schuhe (vergessen wie die heißen) die jetzt ein paar leute haben und die so ähnlich wie kalenjis sein solln. hab sie beim shorni gesehn, kosten 40€, weiß wer welche ich mein?
  8. ich wär für andipark --> classic
  9. Bin auch für die Längenfeldgasse!
  10. Am effizientesten wär’s wohl.. dann soll halt wer hinfahren. Ich hab halt kein Auto und hätt’ die Möglichkeit, sie so zu bestellen. Ich würd’ halt gern balt welche haben, keil ich quasi keine g’scheiten mehr hab. Die Ekiden 50 kosten beim Decatlon in Deutschland 15€ + 6€ porschal Versand (bleibt gleich, egal wie viele Kalenjis). Dann käme halt noch bisschen was für die lieferung nach Österreich dazu, also haben wir mal 30€ geschätzt, wobei es natürlich umso billiger wird, umso mehr Leute mitmachen würden. Ich schätz eh, dass sie vielleich billiger ausfallen würden, aber wär’ halt doof, wenn ich einen niedrigeren Preis verspreche und dann würden’s mehr kosten, oder? Wegen dem Hinfahren: Mir ist es ja egal. Ich brach halt jetzt wieder welche, so oder so.
  11. Ich würd die Ekiden 50 bestellen, oder welche hättest du gern?
  12. Hallo liebe Freunde des Parkour! Ich hab mich grad mit einem guten Freund über Kalenjis unterhalten und wie schwierig es eigentlich ist, die per Sammelbestellung oder eben im 1 1/2 Autostunden entfernten Shop zu kaufen. Er meine, er könne eine Sammelbestellung über seine Firma organisieren. Er muss noch genauere Details abklären, würde den Preis, wegen der Zustellung nach Österreich bei ca. 30€ einordnen, das hängt aber von der Menge, den Zustellungs- und Versandkosten ab. Die 30€ sind jetzt eine vorsichtige Schätzung ohne genauere Recherche. Jetzt meine Frage: Wer hätte denn überhaupt Interesse? Bitte auch schreiben, an wie vielen Paaren. Werden uns genauer Informieren und dann den Preis updaten.
  13. Ich bin auch für den Ziegelpark! War dort selber schon oft, ist echt cool dort..
  14. haha genial

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.