Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv
Die aktive Community ist unter Parkourvienna.at erreichbar
Angeleitete Trainings & professionelle Anfragen: Parkour-Austria.at

miriam!

Forum-Meeting Instruktor
  • Content count

    493
  • Joined

  • Last visited

1 Follower

About miriam!

  • Rank
    Advanced Member
  • Birthday 1993-08-12

Profile Information

  • Gender
    Female
  • Location
    Wien
  • Traceur since
    2013
  1. Nicht vergessen - in einer Woche haben wir schon unseren ersten Girls Jam
  2. Die Termine für die Girls Jam Termine dieses Jahr sind schon fixiert damit ihr sie euch gleich rot im Kalender eintragen könnt 6.4.19 Donauinsel 1.6.19 Schwendermarkt 14.9.19 wird noch entschieden Umso mehr umso lustiger wirds Wir freuen uns auf dich
  3. until
    Es ist wieder einmal so weit - Die Girls Jam Saison hat begonnen Wann? Samstag 6.4.19 14.00 – 16:00 Wo? U1 Station Donauinsel - Abgang Hubertusdamm Was ist das überhaupt? Die Girls Jams sind gratis, freie Parkour Trainings für Frauen und Mädchen aller levels. Einsteiger sind gerne gesehen. Was brauch ich dafür? Bequeme Kleidung und Schuhe, eine Flasche Wasser Freude an der Bewegung (sportliche Vorkenntnisse werden nicht benötigt) Wieso? Weil Bewegung draußen Spaß macht Wir stark bleiben, und immer stärker werden wollen Training gemeinsam doch am meisten Spaß macht Wir alle voneinander lernen können Wir freuen uns auf ein gemeinsames Training mit euch //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// For the english speakers: We are happy to announce the first Girls Jam for this year! What is the Girls Jam? It's a free, coached parkour training for girls and women of every skill level. What do I need for that? Comfortable cloths, sports shoes, something to drink and some joy for movement When is it? Saturday 6th of April Where? U1 metro station Donauinsel and use exit Hubertusdamm
  4. Hey wie wärs mit FM im Andipark?
  5. From the album Girls Halle 2018/19

  6. Hier auch unser tolles gruppenfoto Super Gruppe!!
  7. From the album Girls Halle 2018/19

  8. Ganz super wäre es noch wenn du beim ersten Mal kommst diesen Haftungsausschluss noch unterschrieben mitnehmen könntest Frauenhalle Haftungsausschluss 2018.pdf
  9. Nicht vergessen am 6.11 gehts los
  10. until
    Juhu es gibt sie dieses Jahr wieder: Die Parkour-Frauenhalle! Du möchtest Katzen oder Präzis üben, am Reck herumschwingen, auf Kästen herumturnen, Flips ausprobieren oder einfach alles was du sonst draußen machst im Winter auch drinnen machen, dann bist du hier richtig! Wann? Von November bis (inklusive) Februar Dienstag 18:10-20:10 (außer in den Schulferien) Wo? Wohlmutstraße 3, 1020 Wien (Nähe U1/U2 Praterstern bzw. U1 Vorgartenstraße) Wer? Mädels und Frauen die Spaß am gemeinsamen Training haben, Dinge ausprobieren wollen, die draußen nicht so ganz klappen oder neue Techniken voneinander lernen wollen Voraussetzungen? Keine – du brauchst keine Parkour-Erfahrung um mitmachen zu können, kannst aber natürlich auch schon Vollprofi sein, es gibt immer etwas zu lernen : ) Ablauf? Gemeinsames Aufwärmen und dann freies Training. Das bedeutet es findet kein Kurs statt, und es wird niemandem vorgegeben, was gemacht werden soll. Meistens tüfteln wir aber gemeinsam an etwas und es sind auch immer alle bereit einander zu helfen und voneinander zu lernen – so macht es ja am meisten Spaß! Mitnehmen? Sportgewand, Hallenschuhe (oder zumindest sehr saubere andere Turnschuhe), evtl. Trinkflasche, evtl. Handtuch (es gibt Duschen) Kosten? 35€ pro Person für die gesamte Saison (Anmeldung an women@parkour-vienna.at ) Du kannst aber auch für 4€ pro Einheit spontan vorbeikommen und mittrainieren Ich freue mich auf die Trainings mit euch
  11. Juhu es gibt sie dieses Jahr wieder – Die Frauenhalle Du möchtest Flips (also Vorwärts-, Rückwärts-, Seitwärtssalto usw.) üben, am Reck herumschwingen, auf Kästen herumturnen oder einfach alles was du sonst draußen machst im Winter auch drinnen, dann bist du hier richtig! Wann? Von November bis (inklusive) Februar Dienstag 18:10-20:10 (außer in den Schulferien) (hier im Kalender https://www.parkour-vienna.at/community/calendar/ findest du demnächst die genauen Termine) Wo? Wohlmutstraße 3, 1020 Wien (Nähe der U-Bahnstation Vorgartenstraße) Wer? Mädels und Frauen welche Spaß am gemeinsamen Training haben, Dinge ausprobieren die draußen nicht so ganz klappen oder neue Techniken voneinander lernen wollen Voraussetzungen? Keine – du brauchst keine Erfahrung mit Parkour um mitmachen zu können, kannst aber natürlich auch schon Vollprofi sein, es gibt immer etwas zu lernen Ablauf? Gemeinsames Aufwärmen und dann freies Training. Das bedeutet es findet kein Kurs statt in dem vorgegeben wird was gemacht wird. Meistens tüfteln wir aber gemeinsam an etwas und es sind auch immer alle bereit einander zu helfen und voneinander zu lernen – so macht es ja am meisten Spaß! Mitnehmen? Sportgewand, Hallenschuhe (oder zumindest sehr saubere andere Turnschuhe), evtl Trinkflasche Kosten? 35€ pro Person für die gesamte Saison (14 Einheiten d.h. gerade mal 2,50€ für 2h Training und Spaß ) Du kannst aber auch für 4€ pro Einheit spontan vorbeikommen und mittrainieren Gerne kannnst auch ein paar mal für die 4€ schnuppern kommen und wenn es dir gefällt einfach die Differenz auf die 35€ bezahlen, wir wollens ja keinem schwieriger als notwendig machen Willst du fix dabei sein oder hast Interesse, dann bitte antworte hier bzw. per PM (bitte gleich inkl. Emailadresse!) oder mit einem kurzen Email an women@parkour-vienna.at Wir freuen uns auf die Trainings mit euch
  12. Hier ein paar nette Bilder vom Jam Danke @Michie
  13. From the album 2. Girls Jam 2018

  14. From the album 2. Girls Jam 2018

  15. From the album 2. Girls Jam 2018

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.