Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv
Die aktive Community ist unter Parkourvienna.at erreichbar
Angeleitete Trainings & professionelle Anfragen: Parkour-Austria.at

Sign in to follow this  
Followers 0
Mokka

Blane über Kraft und Technik Training

naja, so neu ist mir das alles nicht... aber für die jenigen die gerne trainieren möchten, sich aber nicht im klaren darüber sind, wie ein ordentliches training aussieht, ist dieser blogeintrag perfekt geeignet

Share this post


Link to post
naja, so neu ist mir das alles nicht... aber für die jenigen die gerne trainieren möchten, sich aber nicht im klaren darüber sind, wie ein ordentliches training aussieht, ist dieser blogeintrag perfekt geeignet

ich möchte auf den sprung vom stiegengeländer runter hinweisen beim beitrag...

Share this post


Link to post
naja, so neu ist mir das alles nicht... aber für die jenigen die gerne trainieren möchten, sich aber nicht im klaren darüber sind, wie ein ordentliches training aussieht, ist dieser blogeintrag perfekt geeignet

ich möchte auf den sprung vom stiegengeländer runter hinweisen beim beitrag...

+1

Share this post


Link to post

naja, ich möchte meine aktiven 9 monate training (+/- 2 mal die woche)

den extremen trainingseinheiten professioneller traceure gegenüberstellen,

da ziehe ich 1001 mal den kürzeren, ganz klar...

wenn ich mir deine videos anschaue, sehe ich auch keinen 100% sauberen sprung, KEINEN :)

@dom: zu dir kann ich nicht wirklich was sagen, man kann immer groß das maul aufreissen, wenn man von sich selbsts nichts zeigt.

und so mieß war die landung auch nicht, mir tut ja nichts weh, und wehgetan hat mir bei der landung auch nichts.

Share this post


Link to post
naja, ich möchte meine aktiven 9 monate training (+/- 2 mal die woche)

den extremen trainingseinheiten professioneller traceure gegenüberstellen,

da ziehe ich 1001 mal den kürzeren, ganz klar...

wenn ich mir deine videos anschaue, sehe ich auch keinen 100% sauberen sprung, KEINEN :)

@dom: zu dir kann ich nicht wirklich was sagen, man kann immer groß das maul aufreissen, wenn man von sich selbsts nichts zeigt.

und so mieß war die landung auch nicht, mir tut ja nichts weh, und wehgetan hat mir bei der landung auch nichts.

sorry dom, aber da muss ich pYt recht geben! du urteilst nur, zeigst aber nie selbst von deiner klasse...

Share this post


Link to post

so... ich bin jetzt auch endlich dazu gekommen, den post durchzulesen....

klingt alles recht einleuchtend und ist meiner ansicht nach, normales "lisses training" (wie ich es schon mehrfach genannt habe) => "erst wenn man einen sprung 50 mal problemlos geschafft hat, ist er geschafft und wenn man beim 49. Mal runter fällt, fängt man bei 1 wieder an"

wichtig ist eben auch, dass man auf seinen körper hört... dies ist natürlich umso schwerer, wenn man seinen körper noch nicht einmal richtig kennt

wie immer (bei einem blane post), wichtiger und guter content... aber was "revolutionäres" oder gar neues, kann ich darin nicht entdecken... vielleicht wird es dadurch nur etwas bekannter....

man wird auch schon bei vielen meetings von mir gehört haben: frage:"welche kraftübungen kann ich machen, damit der climb-up besser wird?" => Antwort:"Nicht auf Kraftübungen fixieren, sondern einfach den Climb up machen (dort werden eben genau die Muskeln beansprucht, die man dafür benötigt)... wenn man ihn einmal schafft, solange daran trainieren bis man ihn nochmal schafft... and so on"

PS: Meine persönliche Meinung/Ansicht zu Krafttraining in/für Parkour => Ich sehe den Aufbau von Muskeln primär als "Schutzpanzer des Körpers" und nicht als Hilfmittel für größere/weitere/schwierigere Sachen.. Das beste Beispiel ist die Rolle.... wenn man eine Zeit lang über ein Knochengerüst rollt, tut es weh.... rollt man aber über einen gestärkten Muskel, fühlt es sich wie ein Polster an. Genauso schützt/hilft die Muskulatur bei anderen Beanspruchungen, nur darf man es nicht so übertreiben, dass man als unbeweglicher/langsamer Muskelberg endet.

Share this post


Link to post

@ pyt: keep cool =) ich finde dass für einen fernsehbeitrag traceure, mit guten "skills" benötigt werden, damit das mit der richtigen verbreitung von parkour hinhaut. ist halt meine meinung.

Share this post


Link to post

back to topic... bitched euch per pm an, thx

Share this post


Link to post

kann dir im übrigen nur zustimmen, doch bin ich der meinung das man einen sprung auch dann "kann", wenn man ihn nicht 50 mal hintereinander schafft.(geht imho auch bei 10 mal)

Du bestätigst im weiteren auch nur das was ich sagen wollte, das sein blogeintrag wirklich nichts neues beinhaltet.

Share this post


Link to post
Du bestätigst im weiteren auch nur das was ich sagen wollte, das sein blogeintrag wirklich nichts neues beinhaltet.

Was er selbst auch betont, wie auch immer mag das ganze ganz klar sein, aber ähnlich wie bei ihm hab ich vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen ...

cheerio, Flow

Share this post


Link to post
Sign in to follow this  
Followers 0

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.