Posted October 5, 2014 (edited) · Report post Lieber Leser, liebe Leserin! Ich habe mein Skriptum wieder überarbeitet, einiges geändert (danke für die Anregungen und Diskussionen in den letzten Monaten) und möchte es dir nicht vorenthalten.Parkour stellt für mich eine Möglichkeit dar, eigene Grenzen zu erforschen und schließlich zu transzendieren. Gerade in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Parkour ein Geschenk, da sie nicht erst davon begeistert werden müssen, sondern das „You-Tube Spektakel“ und die damit verbundene Sehnsucht nach Rausch, Risiko und Abenteuer ins reale Leben holen können. Als Pädagogen und Pädagoginnen haben wir die Chance wohlwollende Begleiter und Begleiterinnen zu sein, die Riskoräume schaffen und junge Menschen dabei unterstützen ihre Wege durch die Welt zu finden.Damit können wir einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Entwicklung junger Menschen leisten. Das erfordert von professionellen Begleitern und Begleiterinnen Mut und Haltung zu beweisen, in einer Gesellschaft, die Rausch und Risiko entweder verbietet oder kommerzialisiert. Um es mit den Worten Erwin Ringels zu sagen: „Springen Sie, so oft Sie können, über Ihren Schatten!“ Diese Sicht ist stark durch meine persönliche und berufliche Laufbahn geprägt und spiegelt sich im folgend Skriptum wieder. Es handelt sich dabei um eine von vielen Möglichkeiten, das Phänomen Parkour zu betrachten. Aber egal wie ausgefeilt die Betrachtung sein mag – Parkour wird erst im Erleben selbst verstanden und das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. An dieser Stelle möchte ich DANKE an meine lieben KollegInnen und FreundInnen von CtC und aus dem risflecting-pool sagen – ohne euch wäre mir die Luft schon lange ausgegangen und so manchen Sprung auf dem Weg in Richtung innere Sicherheit hätte ich wohl nicht gewagt.Besonders bedanke ich mich bei Tom, Dominik und Alex, die mir bei unserem Parkourtrip nach London einen großen Rucksack an Inspirationen und neuen Ideen mitgegeben haben und immer wieder mal wirre Ideenstürme über sich ergehen lassen ;-) In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spaß beim Lesen, mutige Sprünge und gelungene Landungen. Parkour - risflecting - Jugendarbeit 2014.pdfThis post has been promoted to an article Edited October 27, 2014 by TOM PDF (attachment) aktualisiert TOM, Michie, Käthe and 3 others like this Share this post Link to post
Posted October 6, 2014 · Report post Ist echt ein geiles Werk inzwischen.... ich würde daraus gerne einen Artikel machen. Wenn Du Zeit hast martin, evtl. noch 1-2 Absätze dazu und ein Bild (als Article-Image)...das wär klasse :] Share this post Link to post
Posted October 6, 2014 · Report post schreit mMn nach einer engl. Übersetzung! Share this post Link to post
Posted October 14, 2014 · Report post @tom: gerne, das ist eine gute Ideebzgl. Übersetzung: gerne, aber ist außerhalb meiner Kapazitäten Share this post Link to post