Posted December 11, 2014 · Report post Martin organisiert am 24.01.2015 (Sa 09:00 - 13:00 Uhr) eine spezielle Parkour-Yoga Session für Euch. Es gibt leider nur 12 freie Plätze, also schnell anmelden! In den letzten 6 Jahren habe ich Parkour und Yoga praktiziert und die Erfahrung gemacht, dass sich beide Disziplinen gegenseitig bereichern und ergänzen können.Parkour ist auf den 1. Blick schnell, explosiv und auf äußere Hindernisse gerichtet. Yoga dagegen langsam, bedächtig und nach innen gewandt. Wie so oft, ist der 1. Blick unvollständig, denn ebensowenig wie für Viele Parkour damit aufhört über eine Mauer zu springen, endet Yoga an den Rändern der Matte. Sowohl Yoga als auch Parkour sind Lebenswege die darauf abzielen das eigene Potential zu realisieren und die Fähigkeit zu entwickeln im Jetzt zu leben. Der 4-stündige Workshop wendet sich an Traceure und Traceusen, die einen Einblick in Yoga bekommen möchten. Die Inhalte orientieren sich daran was ich selbst als Traceur als bereichernd an Yoga finde: AsanasPositionen die den Körper stärken/strecken/öffnen. Wir werden gemeinsam eine Sequenz einüben die in den eigenen Alltag übernommen werden kann. Zusätzlich werden einzelne Positionen vorgestellt, die „Parkour – Problemzonen“ ansprechen (zB Hüfte, unterer Rücken...). PranayamaDurch die bewusste Regulierung und Kontrolle des Atems, können unterschiedliche Effekte (beruhigen, vitalisieren, Lungenvolumen erweitern...) erzielt werden. Ich werde mehrere Atemtechniken anleiten, die sich im Yoga bewährt haben. MeditationAus dem Alltag herauszusteigen und die Sinne nach innen zu wenden, hat starke Effekte. Einer davon ist die Unterstützung der Regeneration. Ein Teil des Workshops wird eine geleitete Meditation sein. Yoga & Parkour PhilosophieEin paar theoretische Überlegungen wie Yoga und Parkour als Lebenswege zusammenpassen können.Datum: Sa 24.01.20159:00 – 13:00 h – bitte pünktlich, damit wir die gesamte Zeit nutzen können. YogafusionTendlergasse 111090 Wien Plätze: 12Kosten: 30,--Anmeldung bis 09.01.2015: info@sprunglandung.at (Martin) Matten sind vor OrtSelbst mitbringen: angenehmes Sportgewand ev. Notizblock + Stift zum MitschreibenIch freu mich aufs gemeinsame Tun Martin In diesem Thread dürfen gerne Fragen dazu gestellt werden. Share this post Link to post