Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv
Die aktive Community ist unter Parkourvienna.at erreichbar
Angeleitete Trainings & professionelle Anfragen: Parkour-Austria.at

Sign in to follow this  
Followers 0
TOM

Krapannone schließt - Parkour-Gym in Italien

http://www.krapannone.com/

Google-Translate von italienisch nach Deutsch:

 

Im Mai 2016 Krapannone wird schließen müssen.
Die 1100mq Struktur ist zu teuer für uns zu halten, trotz der jedes Jahr von mehr als 1.000 Athleten verwendet werden!
Kein Abschied! aber ein BYE, wollen wir zu einem besseren Ort mit besseren Bedingungen zu finden, die uns auch in unserem Unternehmen zu folgen Nachrichten zu haben!
Vielen Dank an alle, die sich, bis 2016 aus dem Jahr 2010 weit dies möglich, dies gemacht haben wir Geschichte dank Ihrer Liebe in Parkour und Ihr Vertrauen in uns.
Mal sehen, was als nächstes kommt.
Spenden und teilen, dass der Krapannone zu zeigen, was es sein muss!

 

Schade... eine der bekannteren Hallen hat's erwischt. Macht mir ein leicht mulmiges Gefühl, dass die sich nicht finanzieren konnten.

Kennt ihr Hallen die ähnlich lange operieren, im europäischen Raum?

Share this post


Link to post

Überrascht mich auch. Andererseits hatte ich noch nie die Möglichkeit mit jemanden von der Organisation zu reden, von daher kenne/kannte ich die Situation nicht.

1100m² ist halt auch riesig

Share this post


Link to post

Ich kenne die Sitaution auch nicht, also wenn es wer besser weiß wäre ich über jede Info dankbar.

Für mich hat Krap vom Konzept her so ausgesehen als würde neben fetten Jams, deren Videos wir ja alle kennen, (und einem Skatepark?) dort nicht viel passieren.
Nur von den Drop In Fees, Jam Fees und Merchandise zu leben ist alleine schon deswegen schwer, weil genug Leute ständig im Gym ein und auswandern müssten. Hat wer außer den Jams schon mal gehört: Auf nach Krapannone? Oder kann sich wer vorstellen, dass die Szene dort groß genug wäre?

Obwohl ich auf der Website Tanz, Yoga und Pilatesklassen sehe scheint mir doch mehr Potential für andere Disziplinen gewesen zu sein,  Equipment für Gewichtheben z.B: und / oder Gegebenheiten für Martial Arts Classes evtl. sogar Cross Fit? Die Bandbreite ist sicher groß.

Einnahmequellen gäbe es noch mehr, die eventuell ungenutzt blieben.

Also vllt lag es an der Nachfrage, am Marketing, an beidem oder an andren Dingen....

Eines muss man aber schon sagen, finde den Schritt den sie gegangen sind stark und wünsch ihnen viel Erfolg auch wenn sie ein wenig Downsizen müssen :)

Share this post


Link to post
Sign in to follow this  
Followers 0

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.