Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv
Die aktive Community ist unter Parkourvienna.at erreichbar
Angeleitete Trainings & professionelle Anfragen: Parkour-Austria.at

Sign in to follow this  
Followers 0
Salokin

landung lazy vault

Ich hab schon gesucht, hab aber nichts darüber gefunden, also sags ichs jetzt hier. es geht über den lazy vault:

wie er geht weis ich ja aber muss man , sobald man über die stange etc. drüben ist mit beiden beinen aufkommen oder mit dem bein, mit dem man begonnen hat rüberzuschwingen. mein freund macht den lazy immer nach rechts (also rechtes bein als erstes rüber und kommt auch als erstes mit dem rechten bein auf und dann erst das zweite) aber ich komm immer gleichzeitig mit beiden beinen auf.

ist das egal oder gibts da einen unterschied (richtig oder falsch) ??

mfg Manuel

Share this post


Link to post

prinzipiell würde ich zuerst einmal sagen... kommt darauf an ;)

erstens auf das hindernis selbst (höhe, breite, oberfläche, etc.) und zweitens auf dich.... mit welcher bewegung fühlst du dich sicherer und wie bist du schneller/effizienter

dieses "nein, du musst den kleinen finger um 2.4° weiter links abwinkeln sonst ist es kein %insertnamehere vault" ist total wertlos... es geht rein darum deine! optimale bewegung zu finden mit der du dich wohl fühlst....

hier ein bsp. video (handelt sich laut deiner beschreibung aber um ein weit niedrigeres hindernis.... ansonsten wirst du kaum mit einem bein sicher aufkommen können- wie gesagt, kommt immer drauf an)

edit: hier noch ein vid (aber den style-stuff kannst eigentlich vergessen ;))

Share this post


Link to post

Du solltest beim Rüberschwingen mit dem Innenbein mit deinem anderen Arm ebenfalls auf dem Hinderniss aufgreifen sobald deine Hüfte über dem Hinderniss ist, dazu solltest du die Hüfte mit halbwegs gestreckten Beinen vorschieben und leicht mit beiden Händen dich Abdrücken, dan kommst du schön gerade und paralell!;)

Mit einem Bein aufkommen ist sehr schlecht und gefährlich, es sei den das Hinderniss ist nicht zu hoch und du willst gleich in den Schritt rein um sofort weiter Laufen zu können!;)

Share this post


Link to post

naja... was ist "richtig" ?

richtig ist für mich... schnell, sicher und effizient

vielleicht machen es die anderen falsch?.... oder sie machen es einfach anders, weil es für die andere umgebung anders/besser geeignet ist.... wenn du erfahrung gesammelt hast, wirst du irgendwann von alleine merken was richtig/falsch ist... bis dahin ist einfach training, training und nochmal training angesagt... versuch aber bitte nicht irgendwelche spässchen aus höhen wie im ersten vid (z.B.)... wenn du bei sowas mit einem fuß landest, kann das gut in einer verletzung enden... trainier es am boden und bekomm ein gefühl dafür

Share this post


Link to post

ich mach es prinzipiell im so:

wenn ich über nen normalen halbhohen zaun spring (ca. 1,20 m), komm' ich mit jenem fuß, mit dem ich mich zuvor kräftig abgestoßen hab', als erstes hinter den zaun auf, um dann normal weiterlaufen zu können.

spring ich allerdings über ein hinderniss nach dem es ca. 2 meter runter geht, lande ich wie nach einem drop! (siehe TOMs post: video 1)

Share this post


Link to post

ok , und die zweite hand benutzen is auch sicher wichtig, ist ja sozusagen eine absicherung wenn man mit der hüfte schon drüben ist, das mach ich eh immer

thx für die antworten

Share this post


Link to post

also wenn da hindernis hoch ist (wie im ersten video z.b.) dann kann man eh nur mit beiden beinen landen...

wenns aber ganz niedrig ist, also z.b. auf beiden seiten unter hüfthöhe finde ich, dass man mit einem bein auf jeden fall besser dran ist...

Share this post


Link to post
ok , und die zweite hand benutzen is auch sicher wichtig

natürlich! die zweite hand muss dazu! (sie dient zum absichern; bremst die geschwindigkeit, um leise (=sauber) landen zu können; und man kann dadurch auch die richtung bestimmen, in die es weitergehen soll)

außerdem wärs ja sonst gar kein lazy vault!

Share this post


Link to post

ich hab ne frage. ist vllt sehr doof. aber zu was ist der lazy vault gut? es gibt doch ziemlich viele alternativen

Share this post


Link to post
ich hab ne frage. ist vllt sehr doof. aber zu was ist der lazy vault gut? es gibt doch ziemlich viele alternativen

Beispiel, du willst dich effizient und schnell Fortbewegen, hast zb. nen Rucksack über eine Schulter, vor dir ein kleines Gelände, drüben die BIM die du brauchst(nehmen wir an Beispiel Westbahnhof U6 Aufgang rüber zum 6er oder 18ner Richtung Südbahnhof)!

Wie würdest du Verfahren?

Würdest du 10 meter Umweg machen ums Gelände?

Würdest du den anderen Träger des Rucksack schnell über die andere Schulter tun und mit ner geilen Katze drüber?

Würdest du spontan ohne viel Kraftverlußt und schnell mit nem eleganten Lazy inerhalb von einer halben sekunde drüber?

1 Lösungsvorschlag nur Bitte! ;)

Share this post


Link to post

was mir wirklich gefällt ist das er wirklich nicht kraftaufwändig ist, und einen guten fluss hat, vor allem wenn man seitlich an ein Hindernis herangeht..

LG Away

Share this post


Link to post

-gehts dir darum das es gut aussieht?

Wenn es scheiße aussehen würde, währe es dir glaub ich auch ned egal,...oder? ;)

Share this post


Link to post
Sign in to follow this  
Followers 0

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.