Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv
Die aktive Community ist unter Parkourvienna.at erreichbar
Angeleitete Trainings & professionelle Anfragen: Parkour-Austria.at

Bennoni

Parkour-Philosophie

Ums kurz zu machen, ich mach seit ca. drei Monaten Parkour und man hört hald oft davon das Parkour eine Lebenseinstellung is und von der Parkour-Philiosophie. Aber wenn ich ehrlich bin hab ich null Ahnung was das sein soll. Jetz hab ich die große Bitte an euch, dass sich wer die Zeit nimmt und mir das erklärt.

Share this post


Link to post

Dank dir schön :D

P.S.: Wie stehts ihr zu dieser Philosophie/Lebenseinstellung?

Share this post


Link to post

Parkour ist ohne den mentalen Aspekt kein Parkour.... dabei ist die Philosophie dahinter ein großer Schwerpunkt

Jeder sieht die Relation ein wenig anders.... manche meinen dass der mentale Aspekt wesentlich größer ist als der körperliche.... für mich ist der körperliche Aspekt nach wie vor größer als der mentale... anfangs hielt ich die philosophie dahinter für unwichtig, jetzt denke ich anders darüber...

muss man sich einfach damit beschäftigen

Share this post


Link to post

Ich denke auch eher selten während des Trainings daran und denke eher unbewusst daran!

Aber an diesem Lebenseinstellungsding is deffinitiv was dran weil seit ich Parkour mache wird mir mein Altag leichter (i was laungaum klings scheiße, oba wos sols ^^) ich dinge heute oft anders als früher, kommt mir zumindest so vor

Share this post


Link to post

imo kann man nicht sagen, "erklär mir die philosophie dahinter"...

man erfährt die hintergrüde fast nur durch das eigene training/leben.

ich mach auch noch nicht so lang parkour, aber schritt für schritt bekommt man immer mehr in richtung hintergrundgedanken mit :)

wird bei dir auch so sein ;)

Share this post


Link to post

Seh das wie wage, einfach trainieren, dann ergibt sich der rest von alleine...weiß das hört sich anfangs nicht sehr hilfreich an, aber so bekommst du halt auch deinen eigenen zugang, entwickelst dein eigenes verständnis was parkour o.ä. Bewegungskünste für eine Bedeutung für dich haben und übernimmst nicht einfach irgendwelche Aussagen von anderen...

bin selbst jetzt ja auch noch nicht soooo lange dabei aber is meine persönliche erfahrung bis jetzt...

lg jannis

Share this post


Link to post

Okay das mit dem Körperlichen Teil verstehe ich. Aber, dass man lehrnt keine Vorurteile zu haben nur weil man parkourt find ich ein wenig übertrieben ;)

Share this post


Link to post

selbstverständlich ist was dran, sonst würden es ja nicht so viele leute bestätigen

für mich selbst spielt die lebenseinstellung eine ganz kleine rolle

ich betreibe parkour für mich als sport und sonst nichts.

natürlcih wird das selbstvertrauen gesteigert (aber bei welchem sport ist das nicht der fall?)

ebenso ist mir aufgefallen dass selbsteinschätzungsvermögen wesentlich gesteigert wird, hm...aber das wars bei mir denk ich vorerst auch schon mal

ich mach parkour nun seit anfang 07, und genanntes ist ziemlich schnell gekommen, vielleicht wirds ja bei mir auch noch mehr aber momentan sind hindernisse überwinden und probleme im alltag für mich 2 verschiedene dinge

erwisch mich zwar oft dabei wie ich mir einrede "nene davor lass ich mich nicht abschrecken, immerhin mach ich parkour, ich stell mich dem..." und so weiter, aber ob ichs dann auch (so) tu is wieder die andere frage...

aber mir ist es eig egal, ich mach parkour nicht um den alltag leichter zu meistern oder ein besserer mensch zu werden sondern schlicht und einfach aus spaß

Share this post


Link to post

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.