Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv
Die aktive Community ist unter Parkourvienna.at erreichbar
Angeleitete Trainings & professionelle Anfragen: Parkour-Austria.at

symmetrics

Training in Halle

Hi Leute

Ich und ein Freund von mir gehen in nächster Zeit wieder in eine Turnhalle trainieren, jetzt stellt sich die Frage was gibt es da für Möglichkeiten dass wir effizient trainieren? Normalerweise bauen wir ein paar Kästen auf und Reckstangen zum Demitour, Saut de Chat, Tic Tac, Planche und Franchissement üben, habt ihr noch ein paar Ideen/Anregungen/Aufbautipps die hilfreich wären?

Haben so ziemlich alles zur Verfügung was man sich in einer Turnhalle vorstellen kann.

mfg symmetrics

Share this post


Link to post

wir haben in der halle z.B. einen parcour aufgebaut (kreisförmig, entlang der wand) um so viele bewegungen wie möglich einzubauen und diesen dann so oft wie möglich hintereinander überwunden

man kann eigentlich so gut wie alles simulieren... nur nicht das richtige oberflächenfeeling von beton/stein ;)

Share this post


Link to post

wie kommt man in eine halle,muss man in einen club oder sowas???

weil ich denke eine turnhalle mit geräten ist das perfekte training für anfänger,

da man so gut wie alles trainieren kann un es gleichzeitig mit matten&co absichern kann

Share this post


Link to post

und gleichzeitig dann jeder bezug zur realität fehlt und sich ein Anfänger im "reellen Leben" (auf beton) dann entweder überschätzt und sehr weh tut .. oder sich nichts traut :)

halle -> schlechtwetter ...

schönwetter -> die schöne landschaft geschaffen von "mutter natur" ..

für neue sachen (spezielle sachen) zum üben is vllt besser erst in der halle, aber so schnell wie möglich sicherheiten wie matten etc. schritt für schritt entfernen das realität bisschen nachgestellt wird

Share this post


Link to post

halle ist auf jedenfall gut, sich skills anzueignen...und für anfänger ist es extrem wichtig ihre grenzen rauszufinden -> das geht auf matten wesentlich einfacher...man kann generell ein wenig ein gefühl für die ganzen dinge entwickeln, bevor man es auf beton etc. wagt...

Share this post


Link to post

Also hat sich erübrigt, ich komm fast nimmer rein in die Halle weil ich nimmer die Erlaubnis krieg.

@Markus16: Vid is nicht schlecht. Gleich neue Ideen für draußen.

Die Armsprünge an die Sprossenwand gingen bei mir aber schlecht, weil ich keine solchen Platten drauf hab, und meistens treff ich dann nur en Zwischenraum zwischen den Stangen^^. Und ich wett die Rolle bei 1:17 haut dir auf Beton den Rücken ab^^.

mfg

Share this post


Link to post

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.