Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv
Die aktive Community ist unter Parkourvienna.at erreichbar
Angeleitete Trainings & professionelle Anfragen: Parkour-Austria.at

Sign in to follow this  
Followers 0
andi

Andreas Kalteis kein Parkour mehr?

http://www.le-parkour.at/

kuckt da mal ....

ahaaaa

Auschnitt : Andreas Kalteis Statement

2007 habe ich für mich die Entscheidung getroffen mich von "Parkour" zu verabschieden. Die Definition was denn Parkour genau sei, wurde in den letzten Jahren oft verändert, und ich habe keine Lust mehr mich den Launen irgendwelcher Leute auszusetzen, für sie irgendwelche Streitereien auszutragen, oder sie und ihre Lügen vor anderen zu verteidigen. Im Sinne des Friedens ist dies keine Anschuldigung an eine einzelne Person oder Partei direkt, sondern einfach eine allgemeine Aussage. Mit der Definition von Parkour änderte sich auch, was ein "Traceur" ist. Ich dachte eine lange Zeit lang, dass ich soviel Zeit in Parkour und meine persönliches Kennenlernen und Bessern investiere, und mich so für Parkour und andere Interessierte einsetze, mache mich zum Traceur. Dass ich die Idee die ich als Philosophie von Parkour gelehrt bekommen habe, auf meine Leben anwandte, auf meine Handlungen, dies dachte ich, mache mich zu einem Traceur. Aber je nach Lust und Laune diverser Personen, war ein Traceur immer etwas anderes. Einmal war er ein Kämpfer, dann ein Gentleman, dann wieder ein Kämpfer, dann ein Stiller, dann dies, dann jenes.. wer weiss was ein Traceur heute gerade ist.

Ich jedenfalls glaube, dass ich kein Traceur bin, weil ich einen Weg gehe, nämlich meinen. Der ändert sich nicht nur weil ein anderer Weg finanziell lukrativer oder prestigeträchtiger ist, sondern er ändert sich mit meiner Einstellung, meiner Kenntnis von mir selbst und meinen Verständnis.

Die Frage was ich denn nun selbst betreibe und als was ich mich sehe, beantworte ich wie folgt: Ich betreibe die Kunst der Fortbewegung. L'art du Deplacement. Und ich bin ein Künstler.

Ich beanspruche für mich nicht den Titel "Traceur" und ich betreibe nicht "Parkour", weder noch Freerunning oder irgend etwas anderes das von einer Person genau definiert wurde und von dieser Person auch verändert werden kann.

Share this post


Link to post

wieso komisch?

das is ja nur ein freibrief für sich selbst, dass er mehr/freier in den medien arbeiten kann (und zwar in jede richtung und nicht nur auf parkour bezogen, da es sonst die community übel nehmen würde... und ich schätze auch bezüglich rechtlicher probs aus .de und frankreich)

er betreibt in dem moment dann eben das, was für die medien interessant ist... wayne

Share this post


Link to post

ich finde das statement wirklich in ordnung und man sollte ihn seinen weg gehen lassen. ich finde ausserdem dass er auf grund dieses statements nicht mehr so behandelt werden sollte wie früher. was ich damit meine muss jeder selbst entscheiden. die einen kennen sich aus, die anderen nicht...

Share this post


Link to post

Ich verstehe seine Einstellung, ich denke um die Bezeichnung Traceur wird einfach zu viel wind gemacht. :rolleyes:

Gentleman, Kämpfer, Stiller,...

Übersetzt bedeutet es in der von David Belle geprägten Form ''der seinen Weg geht'' (wörtlich übersetzt ''der Vorzeichner'')

Ich finde dem Word wird zuviel bedeutung angemessen.

Ich persönlich würde Traceur nicht so kompliziert interpretieren.

Ich bezeichne mich selbst als Traceur und für mich ist das einfach jemand der Parkour also die Kunst der Fortbewegung ausübt.

''Parkourer'' würde doch ziemlich dämlich klingen.

Share this post


Link to post

ich komm' ja einfach nur mit dem "Künstler"-Aspekt nicht klar....

aber was soll's, ich will ja selber _einfach_nur_in_Ruhe_rennen_

Share this post


Link to post

"er betreibt in dem moment dann eben das, was für die medien interessant ist... wayne "

er zeigt den medien das was sie zeigen wollen, statt dass er denen wenn sie auf spektakuläre flips aus sind parkour zeigt und parkour versucht aufzudrängen aber am ende reden sie von parkour und zeigen trotzdem youtube flips von dvinsk clan und UF.

man kann alles entweder positiv sehen, oder es wie du mit deinem quote, schlecht reden. gibt immer 2 seiten tom ;)

Share this post


Link to post
"er betreibt in dem moment dann eben das, was für die medien interessant ist... wayne "

er zeigt den medien das was sie zeigen wollen, statt dass er denen wenn sie auf spektakuläre flips aus sind parkour zeigt und parkour versucht aufzudrängen aber am ende reden sie von parkour und zeigen trotzdem youtube flips von dvinsk clan und UF.

man kann alles entweder positiv sehen, oder es wie du mit deinem quote, schlecht reden. gibt immer 2 seiten tom ;)

naja, ist eigentlich das was ich geschrieben habe

btw. ich hab schon gewusst, wieso ich deinen account (auf deine anfrage hin) nicht gelöscht habe ;)

Share this post


Link to post

tom bild dir nicht zuviel drauf ein, ich hab seit langem mal wieder (kannst ja deine stats checken) hier durchgesurft und da war das sofort antworten feld, und ich hab geschrieben. kannst meinen account auch gern löschen wenn du magst, ist mir herzlich wurscht :)

Share this post


Link to post
Sign in to follow this  
Followers 0

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.