Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv
Die aktive Community ist unter Parkourvienna.at erreichbar
Angeleitete Trainings & professionelle Anfragen: Parkour-Austria.at

Search the Community: Showing results for tags 'girls jam training jump!'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Categories

  • Parkour Haupt-Artikel
  • Parkour-Artikel

Forum

  • Parkour
    • Parkour-Vienna
    • Parkour-Philosophie
    • Parkour-Locations
    • Techniken und Bewegungen
    • Traceur sucht Traceur
    • Videos & Bilder
    • Gesundheit, Ernährung und Verletzungen
    • Traceur Development
    • Equipment
    • Off-Topic
  • Forum-Meeting
    • Forum-Meeting Diskussion
  • Parkour-News
    • Parkour-News
    • Parkour-Videos
  • Feedback
    • Parkour-Vienna Feedback

Calendars

  • Community Calendar

Marker Groups

  • Spots
  • Members
  • Forum-Meeting
  • Parkour Spot Finder

Found 1 result

  1. Mit 18.12.2012 findet das Frauen/Mädchen Hallentraining zum letzten Mal statt. Es wird im Frühjahr 2013 nicht fortgesetzt. Das Hallentraining war Teil eines größeren Projekts (JUMP! 2012) mit dem Ziel Frauen und Mädchen in Wien bei ihrem Einstieg in die Bewegungskunst Parkour zu unterstützen. Auch die Girl's Jams waren Teil dieses Projekts, das aus einer Kooperation mit der mobilen Jugendarbeit Backbone entstand. Dass wir es in diesem Umfang anbieten konnten ist der Unterstützung durch die MA57 - Frauenabteilung Stadt Wien - zu verdanken. Da ich gehe ins Ausland und die Projektleitung in der bestehenden Form nicht an andere Personen weitergegeben werden kann, wird dieses Projekt nicht verlängert. Das heißt aber nicht, dass 2013 in diese Richtung nichts passieren wird: 2013 wird es jedoch wieder Girl's Jams geben - die Termine werden in den nächsten Wochen online gehen. Ob und wie es im Winter wieder eine Halle geben wird, steht zum derzeitigen Zeitpunkt nicht fest. Das Projekt wäre ohne den Einsatz der Coaches nicht möglich gewesen - mein Dank geht an Tom, Gerald, Robert, Benni, Leech, Günther, Christian und Mokka Wir haben viel Arbeit reingesteckt, dass diese Trainingsangebote zustande kommen und ich freue mich aus ganzem Herzen, dass unser Engagement Früchte getragen hat und von so vielen genutzt wurde. Danke auch an Backbone für die großzügige Unterstützung bei der Projektorganisation und der MA57 für die Förderung des Projekts. Und danke an alle Teilnehmerinnen die gemeinsam mit uns literweise Schweiß vergossen haben, das Training nutzten und die Parkourszene in Wien berreichern - egal ob beim Forummeeting, beim CtC, beim Girls Jam oder beim Training irgendwo in der Stadt. Uns war von Anfang an wichtig, dass es kein "Parkour Light mit rosa Mascherl für Mädchen" geben soll, sondern dass die TeilnehmerInnen einen Zugang zur Parkourszene zu finden und selbstverständlicher Teil dieser werden. Das ist uns gut gelungen, wie ein Blick zum Forummeeting zeigt. Dass Traceure und Traceurinnen so selbstverständlich miteinander trainieren ist nicht selbstverständlich - BesucherInnen aus dem In- und Ausland haben uns das bestätigt und uns zum guten Klima in der Wiener Parkourszene beglückwünscht. Das "gute Klima" kommt nicht von irgendwoher, sondern daher dass in Wien viele Traceure und Traceurinnen gemeinsam daran arbeiten, dass dieses Klima entsteht - ich bin dankbar hier Parkour kennengelernt zu haben und dabei auf so viele super Leute gestoßen zu sein. Feedback Ich lade euch ein einen Blick zurück zu werfen und euch einzubringen, was gut und was schlecht gelaufen ist, damit wir für die Zukunft lernen können. Braucht es die Angebote eigentlich noch? Entsprechen sie noch der aktuellen Situation in Wien? Was würde z.B. den Girl's Jam verbessern? Will sich jemand von euch engagieren, und wenn ja - wie können wir (CtC) euch dabei unterstützen? EDIT: Ich habe jetzt noch den Endbericht angehängt, für alle die gern etwas nachschmökern wollen. endbericht jump 2012.pdf

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.