Posted December 4, 2014 · Report post Interessante Sache... hab schon einige Dokus von und mit Jackie Chan gesehen.. aber den Schnitt so analysiert, hat bisher noch keiner (bzw. habe ich noch nichts in die Richtung mitbekommen). ChesterCAg, Jason, Infoffgerry and 2 others like this Share this post Link to post
Posted December 4, 2014 · Report post Wow. Echt schöne Doku.Bin ws den Schnitt angeht auch der selben Meinung. Von wegen, dass die US-Action ein komisches Pacing hat. Share this post Link to post
Posted December 4, 2014 · Report post Bin ws den Schnitt angeht auch der selben Meinung. Von wegen, dass die US-Action ein komisches Pacing hat.2nd that. Viel zu viele Schnitte in viel zu wenig Sekunden ;-( Share this post Link to post
Posted December 5, 2014 · Report post Also ich mag den (Jackie) Stil ... US-Action ist auch OK, aber das "Mittendrinn-Feeling" ist ein Hammer (wide-shots).Transformers 2 z.B. hab ich mir nicht ansehen können, bzw. war mir zu verwirrend - ich nie gewußt, wer jetzt ein Autobot ist und wer die ... die ... na die anderen halt ... Außerdem erreicht Jackie auch eine Wirkung durch die Slapstick, wie ja erwähnt wurde. Und eigentlich schon eine künstlerisch wertvolle Inszinierung. Als Vergleich ist auch Jacques Tatis "Playtime" zu sehen, der durch extreme räumliche Tiefe und Statik in den views ein schönes Mittendrinn- und manchmal ein Wuselbild hinteräßt. Und was die Gags angeht, ist hier auch immer eine schöne durchgehende Linie zu erkennen (running gag continues) - siehe hier : http://www.criterion.com/current/posts/3351-playtime-anatomy-of-a-gag murkas likes this Share this post Link to post